Klimaschutzsiedlung entsteht

Die Gemeinde Steinhagen hat die Erschließungsarbeiten für die Klimaschutzsiedlung am Hilterweg jetzt nach öffentlicher Ausschreibung vergeben. Anfang Oktober wurde mit den Bauarbeiten begonnen.

Notwendig sind der Bau von Schmutzwasser- und Regenwasserkanälen, die Errichtung von Baustraßen und die Anlage eines neuen Regenrückhaltebeckens. Die Auftragsvergabe erfolgte in der Sitzung des Bauausschusses am 10.09.2013. "Gleichzeitig wurde die Vergabe der ersten Baugrundstücke vorbereitet. Für Anfang September hatten wir die Interessenten ins Rathaus eingeladen. Die abschließende Entscheidung traf der Haupt- und Finanzausschuss am 12.09.2013", so Bürgermeister Klaus Besser.

Ab Anfang 2014 können dann die ersten Passivhäuser in dem neuen zukunftsweisenden Baugebiet errichtet werden. "Es ist die zweite Klimaschutzsiedlung im Kreis Gütersloh", verweist Klaus Besser auf die Vorreiterrolle Steinhagens. Bauherren können besondere Förderungen des Landes und der Kreditanstalt für Wiederaufbau in Anspruch nehmen. Außerdem erfolgt eine fachliche Beratung durch ein von der Gemeinde beauftragtes unabhängiges Ingenieurbüro.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Steinhagen.