Riesenmaschine in Brockhagen angekommen

Im Gewerbegebiet Brockhagen-Ost wird derzeit die größte Rotationsguss-Maschine zur Herstellung von Kunststoffhohlbehältern in Europa installiert.

Die Firma Rokuplast, die Anfang des Jahres Gewerbeflächen von der Gemeinde Steinhagen im Gewerbegebiet Brockhagen-Ost erworben hatte, hat nach der Fertigstellung der Produktionshalle jetzt mit dem Aufbau einer Spezialmaschine zur Fertigung von Kunststoffhohlbehältern begonnen. Die aus Kanada in sechs Seecontainern importierte Maschine ist die größte ihrer Art in Europa. Die Produktion soll Anfang 2013 aufgenommen werden. Bis dahin wird die Produktionshalle um zwei Lagerhallen erweitert, die bereits in Bau sind.

"Mit der Firma Rokuplast haben wir ein Unternehmen ansiedeln können, dass unser Portfolio als Wirtschaftsstandort Nr. 1 im nördlichen Kreisgebiet vervollständigt. Bisher werden kleinere Kunststoffhohlbehälter für die Abwassertechnik mit Kunststoff-Rotationsguss-Maschinen nur bei der Firma Jung Pumpen an der Industriestraße hergestellt. Jetzt haben wir demnächst die größte Anlage dieser Art in Europa", so Bürgermeister Klaus Besser.

Spezialisten aus Kanada und Italien sind mit dem Aufbau der 8 Meter hohen Maschine in der 600 qm großen Produktionshalle beschäftigt. Kunststoffgranulat wird in ihr in Hohlformen gefüllt und mit Gas auf 370°C erhitzt und so verflüssigt. Nach dem Abkühlen erhält man bis zu 40.000 Liter fassende Hohlbehälter in der Größe von Bauwagen, die in der Industrie und als Lagertanks Verwendung finden können. Unzählige weitere Anwendungen, wie zum Beispiel Unterstände, Lagerräume etc. sind denkbar. Stündlich verbraucht die Maschine 66 cbm Erdgas. Moderne Anlagen zur Wärmerückgewinnung stellen einen ökonomischen Energieeinsatz bei geringen Wärmeverlusten sicher.  

Neben der Firma Rokuplast, die rd. 3 Mio. Euro in den neuen Standort investiert, wird auch die Firma Hubsteigervermietung Sturhahn (HVS) Ende Dezember vom Bahnhof in ihre neuen Betriebsräume im Gewerbegebiet Brockhagen-Ost umziehen. Expandiert hat 2012 außerdem die Firma Hörmann Antriebstechnik. "Weitere Gewerbeflächen wurden bereits veräußert, so dass ich auch 2013 mit weiteren Investitionen im Gewerbegebiet Brockhagen-Ost rechne", so Bürgermeister Klaus Besser. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.