Nach der Sommerkirmes wird gebuddelt

Nach der Sommerkirmes werden im Steinhagener Ortskern wieder Bagger und Baufahrzeuge das Bild bestimmen. Gleichzeitig sollen ab Montag, 19. August, zwei Tiefbauunternehmen an der Brinkstraße und am südlichen Kirchring mit der nächsten Phase der Ortskernsanierung beginnen. Bis zum Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Nach der Umgestaltung des nördlichen Kirchrings, des Kirchplatzes, des Bürgerparks, des Marktplatzes und der Grünzüge an der Mozartstraße folgen die viert- und drittletzten großen Maßnahmen im Rahmen der Ortskernsanierung. Die Umgestaltung der Straße Am Markt und des Fivizzanoplatzes sollen 2020, die Umgestaltung der Alten Kirchstraße 2021 folgen.

Geplant sind unabhängig davon 2020 der Umbau des ZOB zu einem Mobilitätspunkt und 2021 die Umgestaltung der Straße Am Pulverbach. Es wird also auch nach Abschluss der zweiten Ortskernsanierung in der Geschichte der Gemeinde Steinhagen weiter "gebuddelt" werden. Außerdem soll im Zusammenwirken mit der Ev. Kirchengemeinde Steinhagen die Planung für die Gestaltung des Alten Friedhofs an der Brockhagener Straße zu einem Park der Erinnerung und Ruhe fortgeführt werden. Seit 2010 erfolgen dort keine Bestattungen mehr, somit endet 2040 die Ruhezeit und damit die bisherige Nutzung als Friedhof.

"Gemeindeentwicklung ist ein nie endender Prozess. Lebendige Gemeinden haben Kräne und Baustellen. In Steinhagen sind wir an dieses Bild seit Jahrzehnten gewöhnt. Daran wird sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern", blickt Bürgermeister Klaus Besser optimistisch in die Zukunft. "Eine Gemeinde mit Baustellen lebt, eine Gemeinde ohne Bautätigkeiten entwickelt sich nicht weiter. Dabei muss man auch die Zukunft im Blick haben und an das Bild Steinhagens in 10 oder 20 Jahren denken".

Neben den öffentlichen Investitionen erfolgen wie bei der Ortskernsanierung erhofft und gewünscht derzeit private Investitionen im Ortskernbereich im zweistelligen Millionenbereich. "Sowohl am Marktplatz als auch im Schlichte Park wird gebaut. Weitere Projekte sind in Planung bzw. Vorbereitung", so Besser. Damit spielt er auf die geplante Erweiterung des Gesundheitszentrums am Marktplatz nach Abbruch des grünen Gebäudes gegenüber dem Brinkhaus, die geplante Erweiterung des Aldi an der Bahnhofstraße, den begonnen Abbruch des Gebäudes Am Markt 5 und die geplante Neugestaltung des Bereichs zwischen Fivizzanoplatz und Historischem Museum an. Zu letzterem wird derzeit in Abstimmung mit der Eigentümerin ein öffentlicher Ideenworkshop vorbereitet. "Das Bild Steinhagens wird sich weiter verändern. Trotzdem müssen wir darauf achten, soweit möglich alte Fassaden und Strukturen zu erhalten, da sie ortsbildprägend sind".

Während der Umbaumaßnahmen an der Brinkstraße und am Kirchplatz wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Dafür bittet der Bürgermeister bereits jetzt um Verständnis.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.