Briefwahlbüro geöffnet

Seit Donnerstag, 17. August, ist im Rathaus das Briefwahlbüro für die Bundestagswahl 2017 geöffnet. Über 4000 Wählerinnen und Wähler haben in Steinhagen bereits Briefwahl beantragt.

Weitere Informationen zur Briefwahl erhalten die Wählerinnen mit den Wahlbenachrichtigungen oder auf der Homepage der Gemeinde Steinhagen unter www.steinhagen.de . Briefwahl kann bis zum 22. September, 18 Uhr, beantragt werden.

"Ich rufe die Steinhagener auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und würde mich sehr freuen, wenn wir in Steinhagen eine Wahlbeteiligung von über 80 % erreichen würden", so Bürgermeister Klaus Besser.

Die Wahllokale haben am Wahlsonntag, dem 24. September, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Zahlreiche Briefwahlanträge sind inzwischen im Steinhagener Rathaus eingegangen und werden unverzüglich bearbeitet. "Viele Wählerinnen und Wähler haben auch bereits ihre Stimmen abgegeben", so Besser.

Bei der Bundestagswahl hat jeder Wähler und jede Wählerin zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird der Direktkandidat oder die Kandidatin im Wahlkreis gewählt, mit der Zweitstimme eine Partei oder Wählervereinigung. Steinhagen gehört zum Wahlkreis 131 (Gütersloh I), der das gesamte Gebiet des Kreises Gütersloh mit Ausnahme der Städte Werther und Schloß Holte-Stukenbrock umfasst.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.