Briefwahl bis 12. Mai möglich

Vor und nach Ostern erhalten die Steinhagener Wahlberechtigten für die Landtagswahl am 14. Mai 2017 ihre Wahlbenachrichtigungen. Damit kann ab sofort Briefwahl beantragt werden. Ab Mittwoch, 19. April, ist darüber hinaus das Briefwahlbüro im Rathaus, Zimmer 203, geöffnet. Dort kann auch direkt gewählt werden.

"Spätestens bis zum 23. April 2017 sollen alle Wahlbenachrichtungen zugestellt sein. Sollte jemand keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, empfiehlt es sich, sich unmittelbar mit dem Wahlbüro im Rathaus in Verbindung zu setzen", so Besser. 

Briefwahl kann bis zwei Tage vor dem Wahltag, also bis Freitag, 12. Mai, 18 Uhr im Rathaus beantragt werden. Die Wahlunterlagen müssen bis zum Wahltag, Sonntag, 14. Mai 2017, bis 18 Uhr wieder im Rathaus eintreffen. Bei plötzlicher Erkrankung kann am Wahltag auch bis 15 Uhr im Rathaus noch ein Briefwahlantrag gestellt werden. Weitere Einzelheiten sind der öffentlichen Bekanntmachung der Gemeinde Steinhagen auf deren Homepage zu entnehmen (www.steinhagen.de) .

Steinhagen gehört zum Landtagswahlbezirk 94 (Gütersloh I - Bielefeld III), der neben der Gemeinde Steinhagen die Städte Werther, Halle, Versmold und Borgholzhausen sowie die beiden Bielefelder Stadtbezirke Dornberg und Jöllenbeck umfasst. Derzeit ist Georg Fortmeier (SPD) der in dem Wahlbezirk direkt gewählte Abgeordnete. Fortmeier tritt auch 2017 wieder an. Jeder Wähler hat bei der Landtagswahl wie auch bei der Bundestagswahl zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird der Kandidat/die Kandidatin für den Wahlbezirk und mit der Zweitstimme die Partei gewählt. Über die Zweitstimme erfolgt zudem der Verhältnisausgleich für die Besetzung des neuen Landtages.

Die Wahllokale sind landesweit am Sonntag, 14. Mai 2017, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Danach werden die Stimmen von den Wahlvorständen ausgezählt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.