Mehr Hunde in Steinhagen

Die Zahl der Hunde in Steinhagen ist auch 2016 weiter angestiegen. Dies geht aus dem von der Verwaltung erarbeiteten Bericht über den Bestand an Hunden in der Gemeinde Steinhagen im Jahr 2016 hervor, der am 22. Februar 2017 im Ordnungs- und Umweltausschuss vorgestellt wird.

Mit 1598 Hunden wurde 2016 ein neuer Höchststand erreicht. Zum Vergleich: 2010 waren nur 1390 Hunde in Steinhagen registriert. Am häufigsten werden von den Steinhagenern Terrier gehalten.

Trotz der gestiegenen Gesamtzahl an Hunden ist die Zahl sogenannter Vorfälle (z. B. Beißvorfälle, Leinenpflicht, Aufsichtspflicht) 2016 zurückgegangen. Wurden 2015 noch 74 Vorfälle vom Ordnungsamt registriert waren es 2016 64.

2016 wurden 16 Hunde aufgefunden, von denen 14 unmittelbar an die Besitzer zurückgegeben werden konnten. Zwei Tiere mussten vorübergehend in einer Tierpension untergebracht werden, weil sich die Ermittlung des Halters schwieriger gestaltete. Kein Tier musste im Tierheim oder bei Dritten bleiben.

Die Zahl der Hundetoiletten wurde auch 2016 weiter erhöht. Derzeit befinden sich 64 im Gemeindegebiet. 10 weitere sollen im Frühjahr 2017 aufgestellt werden. 2016 wurden 280.000 Hundekottüten ausgegeben. 2017 wird mit einem weiteren Anstieg auf rund 300.000 Tüten gerechnet. Demnächst sollen rote statt schwarze Tüten angeschafft werden, da sie bei der Grünflächenpflege besser auffallen, wenn sie falsch entsorgt wurden. Lediglich an drei Hundetoiletten gab es 2016 Beschädigungen. Die Zahl ist damit weiter zurückgegangen.

Der vollständige Bericht ist auf der Hompeage der Gemeinde Steinhagen unter www.steinhagen.de im Internet veröffentlicht.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.