Telekom sorgt für mehr Tempo im Internet

Die Telekom hat am 25. April 2016 mit dem Ausbau schnellerer Internetanschlüsse im Vorwahlbereich 05204 (Steinhagen/Westf.) begonnen.

"Es ist sehr erfreulich, dass so in Steinhagen flächendeckend bis zum Jahresende deutlich bessere Internetanschlüsse zur Verfügung stehen", so Bürgermeister Klaus Besser. Insgesamt werden 9800 der insgesamt gut 10.000 Haushalte von dem sogenannten Vectoring-Ausbau profitieren.

Im Auftrag der Telekom installiert die Firma Derla Tiefbau GmbH aus Falkensee/Brandenburg derzeit 32 km Glasfaserkabel und installiert 47 neue Verteilerschränke im gesamten Gemeindegebiet. Einer der ersten neuen Schränke, sogenannte Multifunktionsgehäuse, wurde an der Borsigstraße aufgestellt.

Die Verteilerschränke haben die Funktion einer "kleinen Vermittlungsstelle" und sind an das Glasfasernetz angeschlossen. Dadurch verbessern sich die Übertragungsraten bei den Endkunden erheblich, auch wenn die Hausanschlüsse über die vorhandenen Kupferleitungen unverändert bleiben. Mit der Vectoring-Technik werden Anschlussleistungen von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Herunterladen von Daten und bis zu 40 MBit/s im Heraufladen erreicht, da elektromagnetische Störungen, die auf der Kupferleitung normalerweise auftreten, beseitigt werden. Das Netz soll ab Herbst nach und nach in Betrieb gehen.

Wer sich für die neuen Anschlüsse interessiert, kann sich im Telekom Shop in Steinhagen beraten lassen. Auch Kunden anderer Anbieter können von dem Netzausbau profitieren, wenn die Anbieter entsprechende Kapazitäten von der Telekom einkaufen.

Der Ausbau des Netzes erfolgt eigenwirtschaftlich, also ohne staatliche oder kommunale Zuschüsse, obwohl das Verlegen von 1km Glasfaserkabel laut Telekom rd. 70.000 € kostet. "Steinhagen ist für uns ein interessanter Markt", so die Telekom. Für die Zukunft kündigten die Vertreter der Telekom bei einem Pressetermin am 23. Mai 2016 weitere Verbesserungen mit noch höheren Übertragungsraten an.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.