Das Dach der erst 20 Jahre alten Grundschule Laukshof ist dringend sanierungsbedürftig. Ein Gutachter hat die notwendigen Kosten mit rd. 650.000 € beziffert.
Bürgermeister Klaus Besser hat das von der Verwaltung nach mehreren Undichtigkeiten in Auftrag gegebene Gutachten jetzt dem Ausschuss für Schule, Jugend, Sport und Kultur vorgelegt, der darüber am 28. Oktober 2015 beraten hat. Die Verwaltung schlägt vor, wegen der komplexen Maßnahme das Dach in zwei Bauabschnitten 2016 und 2017 zu sanieren. Für 2016 wird mit Kosten in Höhe von 115.000 € und für 2017 mit 535.000 € gerechnet. Anders als beim ebenfalls sanierungsbedürftigen Dach der Grundschule Steinhagen (Kosten rd. 917.000 €) wurde hierfür im Haushalt bisher keine Rückstellung gebildet.
"Mit einem derartigen Schadensbild bei einem nur 20 Jahre alten Dach haben wir nicht gerechnet. Die laut Gutachten notwendige Sanierung wird in vollem Umfang den ohnehin schon defizitären Ergebnishaushalt belasten", so Bürgermeister Klaus Besser.
Laut Gutachten ist die Dachunterkonstruktion bereits geschädigt. Würde man weiter warten, ist mit einer Schädigung der Dämmung und schließlich der gesamten Bausubstanz zu rechnen. Einsturzgefahr besteht allerdings nicht. "Der Schulbetrieb kann somit normal weiterlaufen. Während der Sanierungsarbeiten muss allerdings mit gewissen Beeinträchtigungen gerechnet werden, auch wenn der überwiegende Teil der Arbeiten in den Sommerferien durchgeführt werden kann", so Besser.
Ein Teil der Schule ist mit einer Solaranlage ausgestattet, die während der Dachsanierung demontiert werden muss.
Ursächlich für den Sanierungsbedarf ist vor allem ein nicht fachgerecht hergestelltes Unterdach unter dem flach geneigten Ziegeldach. Der Gutachter schlägt daher die Installation einer Zink-Doppelfalzdeckung vor. 20 Jahre nach Inbetriebnahme der Schule bestehen wahrscheinlich keine Gewährleistungsansprüche mehr. Trotzdem soll ein Rechtsgutachten eingeholt werden, ob die Gemeinde Architekten oder bauausführende Firmen noch belangen kann.