Die Baukosten für den Bau der A 33 im Bereich Steinhagen werden sich um rund 20 Mio. € erhöhen. Dies geht aus einem Anfang Juli veröffentlichten Projektreport des Landesbetriebes Straßenbau NRW hervor.
Vierteljährlich veröffentlicht der Landesbetrieb eine Übersicht über den jeweiligen Projektablauf. Im April 2015 wurden die Baukosten für den 7902 Meter langen Autobahnabschnitt zwischen Schnatweg und Ostwestfalendamm einschließlich ca. 1900 Meter Autobahnzubringer Schnatweg noch mit 73,360 Mio. € beziffert. Im Juli wird ein Betrag in Höhe von 93,352 Mio. € als Baukosten benannt. Die am 21. April 2015 genehmigten Gesamtkosten für den Abschnitt betragen jetzt einschließlich Grunderwerb 110,380 Mio. € gegenüber dem am 03. Januar 2007 genehmigten Betrag von 90,388 Mio. €.
Derzeit erfolgt im 1. Bauabschnitt zwischen Schnatweg und Queller Straße (K 31) in Steinhagen und im 2. Bauabschnitt zwischen Gütersloher Straße (B 61) in Brackwede und Queller Straße in Steinhagen der Streckenbau vorrangig mit Erd- und Kanalarbeiten. Im Jahr 2015 sind hierfür Bauausgaben in Höhe von 13 Mio. € vorgesehen. Bis Ende 2014 wurden Baumittel in Höhe von 45,9 Mio. € investiert. Mit der Baumaßnahme wurde am 25. September 2009 begonnen. Bis zur Fertigstellung, die vom Landesbetrieb für Ende 2016 vorgesehen ist, sollen weitere Mittel bereitgestellt werden.