Am 5. November hat der Ausschuss für Schule, Jugend, Sport und Kultur unter dem Vorsitz von Sabine Godejohann (SPD) drei wichtige Themen beraten.
Zum einen ging es um die Vorstellung der konkreten Pläne für die Erweiterung der Grundschule Steinhagen für den offenen Ganztagsbetrieb. Die Ausschussmitglieder kritisierten vor allem die hohen Baukosten von über 1,5 Mio. €. Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen im November und Dezember soll weiter beraten und entschieden ob, ob und wenn ja in welchem Umfang MIttel 2015 bereitgestellt werden.
Desweiteren wurde über freiwillige Brandschutzmaßnahmen insbesondere an Schulen und Kindertagesstätten beraten und schließlich ging es um die Gestaltung des Fragebogens für die vom Ausschuss in seiner letzten Sitzung mehrheitlich beschlossene Elternbefragung zum Schulwahlverhalten für die weiterführenden Schulen ihrer Kinder. Befragt werden sollen im November die Eltern der Kinder in der dritten und vierten Jahrgangsstufe.
Das vom Ausschuss beauftragte Architekturbüro hat die abschließend in Abstimmung mit der Schule, der AWO als Trägerin des Offenen Ganztagsangebotes und der Verwaltung erarbeiteten Pläne und eine Kostenberechnung vorgestellt, die dann Grundlage für die anstehenden Haushaltsplanberatungen 2015 sein kann.
Zu den Brandschutzmaßnahmen hatte der Ausschuss Experten eingeladen, die über die derzeitigen Sicherheitsstandards informierten und mögliche zusätzliche freiwillige Maßnahmen vorstellten.