Mit breiter Mehrheit hat der Rat der Gemeinde Steinhagen unter dem Vorsitz von Bürgermeister Klaus Besser in seiner letzten Sitzung im Jahr 2018 den Haushalt für 2019 verabschiedet.
Nach den traditionellen Grundsatzreden der Fraktionsvorsitzenden stimmten bis auf vier alle anderen Mitglieder des Rates dem Haushalt 2019 zu. "Es handelt sich sowohl bezüglich des Haushaltsvolumens und damit der Höhe der Erträge und Aufwendungen als auch vom Investitionsvolumen her um einen Rekordhaushalt", so Bürgermeister Klaus Besser.
Insgesamt umfasst der Etat 51 Mio. €, so viel wie noch nie in der Geschichte der Gemeinde Steinhagen. Die Schwerpunkte des Haushalts liegen im Bildungsbereich, im Sportbereich, beim Straßenbau, der Digitalisierung, dem Brandschutz und bei Sozialleistungen, wie dem Programm "Jung-Kauft-Alt" und der kommunalen Wohnungsbauförderung.
Die Vorsitzenden der Fraktionen, Sabine Godejohann (SPD), Herbert Mikoteit (CDU), Detlef Gohr (Grüne) und Silke Wehmeier (FDP) dankten der vollständig anwesenden Verwaltungsleitung für die Vorbereitung des Haushaltsentwurfs und die Unterstützung während der Beratungen. Die Mitglieder von SPD, CDU, Grünen und Bürgermeister stimmten schließlich für den Haushalt 2019, der damit von einer breiten Mehrheit getragen wird.
"Wir beginnen sofort mit der Vorbereitung der zahlreichen, jetzt vom Rat auf den Weg gebrachten Maßnahmen", so Bürgermeister Klaus Besser. 2019 wird sich als erstes der Haupt- und Finanzausschuss mit der Umsetzung der beschlossenen Investitionsmaßnahmen, insbesondere mit den Sanierungsmaßnahmen im Ortskern, befassen.