Gemeinde spart Energie

Die Gemeinde Steinhagen setzt auch 2014 ihre Energiesparmaßnahmen fort.

Nachdem in den letzten Jahren bereits zahlreiche Maßnahmen zur Einsparung von Energie durchgeführt wurden, wie die Installation von Blockheizkraftwerken in Schulen und im Rathaus, die Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden, Erneuerung von Heizungsanlagen und Veränderung der Heizungssteuerungen, Umbau der Kindertagesstätte Ströhen nach Passivhausstandard und Umrüstung von Teilen der Straßenbeleuchtung, sind auch 2014 wieder Energiesparmaßnahmen im Haushaltsplan veranschlagt.

So soll die Beleuchtung der Aula im Schulzentrum, die noch aus dem Jahr 1974 stammt, für 85.000 € durch moderne LED-Technik ersetzt werden. "2013 haben wir in der Alten Dorfschule in Brockhagen teilweise LED-Lampen eingebaut, die sich durch den geringeren Stromverbrauch und die inzwischen niedrigen Anschaffungskosten schon nach 2 - 3 Jahren amortisieren und zudem eine viel längere Lebensdauer als herkömliche Lampen haben", so Klaus Besser.

Auch die Beleuchtung in der Sporthalle am Schulzentrum, die ebenfalls noch aus den 70er Jahren stammt, soll für 128.000 € durch neue energiesparende Lampen ersetzt werden. "Da sowohl die Aula als auch die Sporthalle nicht natürlich belichtet werden, machen die Maßnahmen hier besonders viel Sinn", so Besser.

2015 soll dann die Beleuchtung im Rathaus teilweise erneuert werden. Hier wurden bereits soweit möglich energiesparende Leuchtmittel eingesetzt. "In den Fluren und Büros gibt es teilweise aber noch sogennannte Neonröhren aus den 80er Jahren, die unnötig viel Strom verbrauchen".

Bereits für 2014 stehen 100.000 € für die Sanierung alter Straßenlampen im Haushaltsplan bereit.

Durch die zahlreichen Maßnahmen sinken trotz steigender Preise die Energiekosten in den öffentlichen Gebäuden, wie der jährliche Energiebericht dokumentiert. "Ich danke allen Nutzern, die durch ihr Verhalten mit dazu beitragen, Energie und damit Kosten für den Steuerzahler zu sparen und gleichzeitig noch etwas für den Klimaschutz leisten", so Besser.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.