Vor den Herbstferien hat der Ausschuss für Schule, Jugend, Sport und Kultur am 5. Oktober zahlreiche...
Der Ordnungs- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 29. September 2016 über verschiedene Maßn...
In Steinhagens 30 km/h-Zonen wird vielfach zu schnell gefahren. Dies geht aus einem Bericht der Verw...
Die Gemeinde Steinhagen vergibt 2016 wieder den Innovationspreis für Demografie und Integration. Vor...
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Steinhagen haben bei dem ersten Bürgerentscheid in der Gesch...
Das Ergebnis des Bürgerentscheids zu der Frage, ob durch den Bürgermeister eine anlassbezogene Regio...
Hauptamt dankt Ehrenamt - unter diesem Motto stand der diesjährige Ehrenamtstag am 16. September in ...
Über die Zukunft der Logistik in NRW wurde am 13. und 14. September in Dortmund diskutiert. Die Pro ...
Viele Steinhagener nutzen die Möglichkeit der Briefwahl, um an dem ersten Bürgerentscheid in der Ges...
Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) in Steinhagen ist ab 1. Oktober noch attraktiver. Dies gab die Verwaltun...
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. kritisiert die zunehmende Nutzung von Holzöfen und Kaminen. Holzöfen ...
Bei der Entwicklung von Gewerbeflächen hat nach Inkrafttreten des neuen Landesentwicklungsplans die ...
Der Ausschuss für Generationen, Arbeit, Soziales und Integration hat am 12. September auf Antrag der...
Demnächst werden auch Fahrzeuge mit Benzinmotoren mit Partikelfiltern ausgerüstet. Bei Dieselfahrzeu...
Wie angekündigt haben nach dem Heidefest und dem Abbau der Zelte des Weinmarktes am 6. September die...
Ab Juli 2018 soll die LKW-Maut in Deutschland deutlich ausgeweitet werden. Dies sieht ein bereits im...
Im 2001 von der Gemeinde Steinhagen entwickelten Gewerbegebiet Brockhagen-Ost mit rd. 29 ha Gesamtfl...
Viele Kommunen, darunter auch die Städte und Gemeinden im Kreis Gütersloh, bereiten sich derzeit auf...